Artikel von Markus Bongardt
Pensionszusagen nach der Rechtsprechung des BFH
Wie hat der BFH zum Thema Pensionszusage entschieden? Hier sehen Sie einen Überblick über die Entwicklung der Rechtsprechung und daraus ... mehr »
Definition: Doppelstöckige Personengesellschaften und mittelbare Beteiligung
Von einer doppelstöckigen Personengesellschaft ist die Rede, wenn an einer Personengesellschaft (Untergesellschaft) eine andere ... mehr »
Doppelstöckige Personengesellschaft: Veräußerung des Anteils an der Oberpersonengesellschaft
Sofern ein Anteil an der Oberpersonengesellschaft veräußert wird, ist der daraus resultierende Gewinn – auch soweit dieser auf ... mehr »
Gewerbesteuerlicher Verlustabzug bei einer atypisch stillen Gesellschaft (doppelstöckige Personengesellschaft)
Die Vorschrift des § 10a GewStG findet auf die atypisch stille Gesellschaft und deren Mitunternehmer Anwendung. Bei Personengesellschaften ... mehr »
Bildung eines Investitionsabzugsbetrags bei späterer Investition im Sonderbetriebsvermögen
Gemäß 7g Abs. 7 EStG kann ein Investitionsabzugsbetrag auch bei Personengesellschaften beansprucht werden. Daher kann die Gesellschaft ... mehr »
Ruhender Gewerbebetrieb oder Betriebsaufgabe? Das ist zu beachten
Die Aufgabe eines Gewerbebetriebs führt zu einer Endbesteuerung der stillen Reserven und zu einem Aufgabeergebnis. Dabei besteht die ... mehr »
Ohne Vorwarnung: BFH ändert Rechtsprechung rund um sog. RETT-Blocker
Wie sind Beteiligungsquoten an bzw. über Personengesellschaften zu berechnen? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Rechtsprechung rund um ... mehr »
Berücksichtigung der Anschaffungskosten eines Oberpersonengesellschafters bei der Veräußerung des Anteils – BFH vom 28.09.2017 Az: IV R 51/15
Das Verlustabzugsverbot des § 4 Abs. 6 UmwStG 2002 steht der Berücksichtigung der Anschaffungskosten eines Oberpersonengesellschafters, ... mehr »
Besteuerung des Pensionsberechtigten nach Eintritt des Pensionsfalls
Zur steuerlichen Behandlung der Pensionszusage: Wie läuft die Besteuerung des Pensionsberechtigten nach Eintritt des Pensionsfalls? Im ... mehr »
Besteuerung der Witwenpension
Verstirbt der pensionsberechtigte Gesellschafter, ist die Sonderbilanz für die hinterbliebene Person fortzuführen, soweit diese ebenfalls ... mehr »